Aufnahme in einem unserer Wundzentren

Aufnahme im TCW Ortenau


Bitte bringen Sie folgendes zum Termin mit:

Versicherungskarte, aktuelle Auflistung Ihrer Erkrankungen, aktueller Medikamentenplan, Facharztberichte, Untersuchungsbefunde, Entlassungsbriefe, Falls vorhanden: Allergiepass

Für die Behandlung im Wundzentrum TCW ist eine ärztliche Verordnung für „häusliche Krankenpflege“ notwendig. Diese wird durch Ihren Hausarzt ausgestellt.(Häusliche Krankenpflege ist auch außerhalb des Haushalts möglich, z.B. in einer spezialisierten Einrichtung.

Häusliche Krankenpflege wird auf Formular 12 auch für Wundzentren verordnet. Die Erst- und Folgeverordnung gilt für bis zu 4 Wochen und kann bei Bedarf jeweils verlängert werden.)


Unterlagen im Überblick, am besten per Arztbrief des überweisenden Arztes:

  • Versicherungskarte
  • aktuelle Auflistung Ihrer Erkrankungen
  • aktueller Medikamentenplan
  • Facharztberichte / Untersuchungsbefunde
  • Entlassungsbriefe
  • Falls vorhanden: Allergiepass

Worauf sollten Sie beim Termin im TCW achten?

  • Ihre Kleidung sollte so gewählt sein, dass die Wunde leicht zugänglich ist
  • Wir nehmen uns Zeit für Sie, planen Sie daher beim ersten Besuch bitte ca. 60-90 Min. ein
  • Beachten Sie bitte auch die nebenstehenden aktuellen Coronaregelungen:
    Bitte niesen Sie in Ihre Ellenbeuge
    Werfen Sie gebrauchte Taschentücher in die dafür vorgesehenen Abfallbehälter
    Waschen Sie sich nach dem Niesen die Hände
    Halten Sie mindestens 1,5 m Abstand von Ihrem Gesicht zum Gesicht anderen Personen
    Schütteln Sie bitte keine Hände
    Fassen Sie möglichst nur Dinge an, wenn es unbedingt notwendig ist
  • Bitte bringen Sie einen sauberen und trockenen Mund-Nasen-Schutz zu Ihrem Termin mit und tragen diesen während des gesamten Aufenthaltes.
Zuzahlung

  • Versicherte, die das 18. Lebensjahr vollendet haben, müssen je Verordnung 10 Euro Zuzahlung, sowie in den ersten 28 Kalendertagen der Behandlung 10 Prozent der anfallenden Kosten selbst tragen.
akademie g+w