Ablauf der Wundbehandlung
Wer kann im TCW behandelt werden?
Lieber Patient
Der Gesetzgeber hat den Leistungsumfang für spezialisierte Einrichtungen zur Wundversorgung auf chronische und schwer heilende Wunden begrenzt. Jeder Gesetzlich- oder Privat Versicherte hat einen Versorgungsanspruch. Im Prinzip sind alle Problemwunden die durch einen besonderen Umstand oder durch eine zusätzliche Begleiterkrankung schwer heilen als chronische Wunden zu bezeichnen, also solche die von Beginn an als chronisch anzusehen sind, da ihre Behandlung eine Therapie der Ursache erfordert. Hierzu gehören beispielsweise das diabetische Fußsyndrom, Wunden bei pAVK, Ulcus cruris venosum oder der Dekubitus. Man kann Wunden als solche klassifizieren, die in einem physiologischen Zeitraum heilen (akute Wunden) und solche, die dies nicht tun (chronische Wunden).
